Das Gürtelsystem im Taekwondo lässt sich metaphorisch anhand der Entwicklung einer Pflanze erklären. Sie gibt Rückschlüsse auf den Entwicklungsstand und die damit einhergehenden Fähigkeiten.
10. Kup | Schüler/ Anfängerstufe | weiß | ![]() |
Farbe der Reinheit und des unbeschrie-benen Blattes. |
9. Kup | Schüler | weiß-gelb | ![]() |
Die Pflanze will sich im Boden verankern. |
8. Kup | Schüler | gelb | ![]() |
Farbe der Erde. Die ersten Wurzeln sind verankert. |
7. Kup | Schüler | gelb-grün | ![]() |
Die Pflanze will ergrünen. |
6. Kup | Schüler | grün | ![]() |
Die Pflanze erfreut sich ihres grünen Blättergewandes. |
5. Kup | Schüler | grün-blau | ![]() |
Die Pflanze will hoch hinaus. |
4. Kup | Schüler/ Fortgeschrittenenstufe | blau | ![]() |
Die Pflanze wächst in den Himmel. Ihre Sprossachse ist stark genug, um sie zu stützen. |
3. Kup | Schüler | blau-rot | ![]() |
Die Pflanze will stets weiter wachsen und kommenden Gefahren vorbeugen. |
2. Kup | Schüler | rot | ![]() |
Farbe der Gefahr. Die Pflanze realisiert, dass nicht nur ihre Feinde eine Gefahr darstellen, sondern sie selbst im Schutzmechanismus eine sein kann. |
1. Kup | Schüler | rot-schwarz | ![]() |
Die Pflanze will Ängste überwinden. |
1.-10. Dan | Meister | schwarz | ![]() |
Schwarz ist die Kombination aller Farben. Sie symbolisiert das Universum. Die Pflanze hat gelernt, ihre Ängste mithilfe innerer Ruhe zu kontrollieren. Angelehnt an das unendliche Universum erkennt die Pflanze, dass sie ihre Fähigkeiten immer weiter ausbauen kann. |